• ThG
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvereinbarung
    • Info-Flyer Theresien-Gymnasium
    • ThG von A bis Z
    • Schulprofil
    • Pädagogisches Konzept
    • Berufliche Orientierung am ThG
    • Schulentwicklung
    • Studienseminare
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • Offene Ganztagesbetreuung
    • Schulgeschichte
    • Cafeteria / Speiseplan
    • Kontakt
    • Unterrichtszeiten
    • Lage und Anfahrt
    • Schulbibliothek
    • Rundgang durch die Schule
  • Ansprechpartner
    • Direktorat
    • Sekretariat
    • Beratung
      • Verbindungslehrer
      • Oberstufenkoordinatoren
      • Beratungslehrerin
      • Schulpsychologische Beratung
      • Depression und Angststörungen
      • Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV)
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Technische Hausverwaltung
    • Ganztagesbetreuung
    • Ehemalige Theresianer
    • Impressum / Datenschutzhinweise
    • Schüler helfen Schülern
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Latein
        • Latein am ThG
        • Wiederholungsplan
        • Latein Formentrainer
      • Griechisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Gesellschaftswiss.
      • Geschichte/Sozialkunde
      • Geographie
      • Wirtschaft und Recht
    • Religion/ Ethik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Ethik
    • Kunst/ Musik/ Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Schülerakademie
      • Kreatives Schreiben
    • Grundwissen
  • Aktivitäten
    • Aktuell
      • Erstes Halbjahr 2024/25
        • Schuljahresanfangsgottesdienst 2024
        • ThG goes Broadstairs 24/25
        • Woche der Wertschätzung
        • Erfolgreiche Tage für unsere Studienreferendarinnen
        • Tag des Handwerks der 9. Klassen
        • Oberstufenbörse 2024
        • Schullandheim 2024
        • Digitales Zeitzeugengespräch der 11. Klassen
        • Schullandheim-Aufenthalt der Klassen 5a und 5b
        • Vous êtes super!
        • Memorier Wettbewerb mit den Nachkommastellen von Pi
        • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 03.12.2024
        • Theaterbesuch mit der Klasse 11c am 03.12.2024: Sapere Aude
        • Einladung zum Adventskonzert
        • Ein Grizzly-Girl im Unterricht
        • Orientierungstage der 8a
        • Galette des Rois: Ein Königs-Fest in den 5. Klassen
        • Besuch der Gedenkstätte Dachau
        • Workshop in der Klasse 11b: Literarischer Antisemitismus
        • Spielenachmittag der 7d mit eigenen Brettspielen
        • « En garde, mes amis ! » Auf den Spuren der Musketiere im Amerikahaus
      • Zweites Halbjahr 2024/25
        • Europa Blumen der Klasse 6c
        • Siebtklässler singen Hymne gegen Rassismus
    • Archiv
      • Schuljahr 2020/21
        • Anders sein ist voll okay - SZ über das Netzwerk der Courage-Schulen
        • Stimmungsvolle Abiturverleihung für einen besonderen Jahrgang
        • Große Freude bei unserem Partnerprojekt
        • Pegalogos Preis 2020
        • Pumpkin Carving mit der Klasse 7c
        • Frühjahrsblüte im Lehrergarten
        • Erfahrungen mit Rassismus in Deutschland
        • 1. Preis Mathematik Olympiade
        • Abschluss-Projekt des P-Seminars Geschichte
        • Wahlkurs-Theater auf dem Rampenlichter-Festival
        • Schluss- und Anfangsgottesdienste 2021
        • Spendenlauf für Maisha Mazuri
      • Schuljahr 2021/22
        • Studienfahrt der Q12 nach Heidelberg 2021
        • FranceMobil wieder am ThG!
        • Zeitzeugengespräch mit GSG-9-Mitglied
        • Weihnachtsschmuck 2021
        • SMV-Fahrt 2021
        • Musikalische Weihnachtseindrücke
        • Unterwegs auf dem bayrischen Jakobsweg
        • Schule ohne Alltagsrassismus
        • Sachspendenaktion für die Ukraine
        • Schülerwettwerb Griechisch
        • Eindrücke der Projekttage und des Sommerfests
        • Sommerlager 2022
        • Instrumentalvorspiel Violine/Cello
        • ThG-Song
        • ThG-Theaterfest 2022
        • Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine
        • Eindrücke vom Sommer- und Jubiläumskonzert
        • 7808,50€ für die Ukraine
        • Solidarität und demokratische Werte
      • Schuljahr 2022/23
        • Schuljahresanfangsgottesdienst
        • Dinosaurier-Skelette in der Paläontologische Sammlung
        • Eindrücke vom Adventsbasar 2022
        • Jahresprojekt 2022/23: DIY! Repairing is Caring
        • Zeitzeugengespräch mit Abba Naor
        • Neues vom Projekt 'DIY! Reparing is Caring 
        • Lichterkette für Toleranz und Vielfalt
        • Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau der Klasse 9c
        • Szenische Lesungen des Bestseller-Autors Tim Pröses
        • Büroleiter von US-Kongressabgeordneten
        • Gemeinsam stark: Der neue Wertebotschafter
        • ReparaturLernLabor Fahrrad
        • ReparaturLernLabor Textil
        • Macti ingenio! Gratulamur peritissimis linguae Latinae!
        • Die Vereinten Nationen als Rollenspiel
        • Theresien-Kunstpreis 2023
        • Theaterfest 2023
        • Sommerfest 2023
        • Zeichenwettbewerb „Flow“ 2023
        • Exkursion der Französischschüler der 10. Klassen nach Paris
        • Eindrücke von den Theateraufführungen
        • DIY! Repairing is Caring - Rückblick (Film)
        • Schullandheim Maxhofen
        • Känguru Wettbewerb 2023
      • Schuljahr 2023/24
        • Ökumenische Andacht zum Schuljahresanfang
        • FranceMobil am ThG
        • Vorlesetag 2023
        • Weihnachtsbasar 2023
        • Weihnachtskonzert 2023
        • Zeitzeugenvortrag von Eva Erben
        • Besuch der Aufführung von Goethes „Reineke Fuchs“
        • Oberstufenbörse
        • Impressionen vom Weihnachtsbasar 2023
        • Die magische Echse der Klasse 5c
        • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 13.12.2023
        • Ein Riesen-Glücksdrache für das neue Jahr 2024
        • Vierzigjähriges Jubiläum unserer Schulsekretärin
        • Workshop der 10. Klassen: "Geteilte Lebenswirklichkeit(en)?"
        • Probentage Chor/Orchester in der Wies
        • ThG goes Broadstairs 23/24
        • Workshop Schattentheater
        • ThG beim NFL Flag Football Turnier
    • Schule gegen Rassismus
      • Schule mit Courage
    • Unser Partnerprojekt Maisha Mazuri
    • Fahrten
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Tage der Orientierung
      • Probentage Chor/Orchester
    • Literarische Streifzüge
      • Alfred Andersch
      • Bertolt Brecht
      • Lena Christ
      • Lion Feuchtwanger
      • Stefan George
      • Oskar Maria Graf
      • Ödön von Horvath
      • Thomas Mann
      • Joachim Ringelnatz
      • Rainer Maria Rilke
      • Franziska zu Reventlow
      • Ludwig Thoma
      • Gerty Spies
      • Frank Wedekind
    • Schulsanitäter
    • 125 Jahre Thg
    • Essen wie die echten Römer!
  • Termine
    • Terminplan
    • Ferien
  • Schüler-/ElternInfo
    • Informationen zur Einschreibung
    • Elternportal
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Elternrundbriefe
    • Schülerinformation
    • Präsentation vom Informationsabend für die zukünftigen 5. Klassen
  • Organisation
    • Beurlaubung/Befreiung
    • Cafeteria
    • Erkrankung
    • Nachhilfe
    • Schließfächer
    • Wahlunterricht
    • Interner Bereich
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Brennpunkte
  • Brennpunkte
  • Eindrücke vom Weihnachtskonzert 2022
  • Eindrücke der letzten Konzerte
  • Ein Philharmoniker zu Besuch
  • Werkstattkonzert der besonderen Art
  • Ovid-Abend im Sofiensaal
  • Ehemalige Schüler stellen Berufe vor
  • Berufsmusiker zu Besuch
  • Volkstanz mit Maresa Well
  • Sommerkonzert 2016: Ein kleiner Rückblick
  • 9. Bayerischer Orchesterwettbewerb
  • Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium
  • Eine besondere Musikstunde
  • Externe Musiker am ThG
  • Peking zu Gast am ThG
  • Spende des Abiturjahrgangs 2013
  • Passionstheater Oberammergau
  • Orchesterprojekt „Ohren auf"
  • Theresienfest in Schloss Nymphenburg
Seite 11 von 19
 

musik orchesterwettbewerb9. Bayerischer Orchesterwettbewerb 2015

Das Schulorchester des Theresien-Gymnasiums hat als einziges nichtmusisches Gymnasium am 9. bayerischen Laienorchester-Wettbewerb mit gutem Erfolg teilgenommen. Die Konzerte fanden am Samstag, 7.11.15 in den Studios des Münchener Funkhauses statt. Die intensive und konzentrierte Vorbereitung hat uns in der Orchesterarbeit ein großes Stück weitergebracht.

  • Zurück
  • Weiter

Theresien-Gymnasium    Kaiser-Ludwig-Platz 3    80336 München    Tel. 089 5441270    Fax 089 54412717    theresien-gymnasium@muenchen.de    Impressum / Datenschutzschule ohne rassismus